
Sicherheit in der verschneiten Umgebung
Lernen Sie, mit dem Risiko umzugehen, das jede Schneedisziplin mit sich bringt
Schnee ist ein wunderbares, fast magisches Element, aber es ist notwendig, ihn genau zu kennen, seine Metamorphose zu kennen, zu verstehen, was mit dem Mantel auf dem Boden passiert, und die daraus resultierenden Risiken sorgfältig zu bewerten, um sie auf ein akzeptables Minimum zu reduzieren.

Sicherheit in der verschneiten Umgebung
ILernen Sie, mit dem Risiko umzugehen, das jede Schneedisziplin mit sich bringt
Schnee ist ein wunderbares, fast magisches Element, aber es ist notwendig, ihn genau zu kennen, seine Metamorphose zu kennen, zu verstehen, was mit dem Mantel auf dem Boden passiert, und die daraus resultierenden Risiken sorgfältig zu bewerten, um sie auf ein akzeptables Minimum zu reduzieren.
Warum teilnehmen?
- Warum Off-Piste-Skifahren und Skitourengehen besondere Fähigkeiten erfordern, um Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu managen.
- Denn man muss wissen, wie man bewertet, aber auch bei Problemen in kürzester Zeit und bewusst eingreift
- Da Sie keine Wahl haben, ist es wie Fahrrad fahren, ohne zu wissen, wie man die Reifen des Fahrrads aufpumpt. Es ist unmöglich und es ist besser, es nicht zu tun
- Weil sich die Welt des Bewusstseins, der nützlichen Einstellungen und der Verantwortung gegenüber sich selbst, Ihrem Partner und sich selbst mit Ihnen öffnen wird
- Weil man verstehen muss, dass Outdoor-Aktivitäten, insbesondere in schneebedecktem Gelände, nur geringe Chancen bieten, wenn sie nicht in der Lage sind, die Situation richtig zu bewältigen.
Wähle Deinen Trainingsweg
Wähle Deinen Trainingsweg

LEVEL FÜR ALLE
SAFE-Programm! Neve
Ein vollständiger Erlebnispfad, mit dem Sie alle Phasen des korrekten Managements der Bergsicherheit auf Schnee vertiefen können.
Wissen – Bewerten – Verwalten – Wählen und Handeln, das werden Sie in den 7 Meetings tun, die sich der Sicherheit sowohl vor Ort als auch im Klassenzimmer widmen.
Für wen ist es? Der Unterricht richtet sich an Skifahrer, Schneeschuhwanderer, Urlauber mit Kindern, die abseits der Piste fahren, Jungen, die gerne Snowboarden, sowie an alle Skibergsteiger und Freerider.
Ziele: Erlernen und Aktualisieren der Techniken zur Bewertung der Stabilität der Schneedecke, der Bewertung des Lawinenrisikos vor Ort und der Techniken zur Selbstrettung der Lawine.
Mindestalter: 12 Jahre
- Teilnehmerzahl: 1-6 pro Guide
- Zeitraum: Januar – April
- Ort: definiert anhand der Schneebedingungen und des zu spielenden Themas.
Treffpunkt: Theoretischer Unterricht bei Xadventure Caprino, Praxis auf dem Gebiet basierend auf Bedingungen.
- Startzeit: Für Theorie 19.00 Uhr für die Praxis normalerweise um 07.00 Uhr
- Dauer der Aktivität: 4 Exkursionen und 3 Unterrichtsabende
Kosten: Theoretische Lektion, gesponsert von Pianetaoutdoor.comKostenlos
Gesamte Schulung € 100,00 pro Person
Einzelunterricht € 35,00 pro PersonDie Gebühr beinhaltet: die Kosten für den Unterricht mit den Bergführern, die Unfallversicherung sowie die Wiederherstellung und Rettung aller Teilnehmer.
Die Gebühr beinhaltet nicht: Reisekosten, eventuelle Ausrüstungsverleih
Typischer Tag:
Treffen um 07.00 Uhr
Abfahrt mit eigenen Fahrzeugen zum Befüllen
09.00 Ankunft in der Gegend und Beginn des praktischen Teils
13.00 Uhr Pause
14.00-16.00 Uhr Erklärung der ArbeitProgramm:
Erstes Treffen: Basistheorie
Zweites Treffen: Bewertung der Schneedecke
Drittes Treffen: Risikomanagement in schneebedecktem Gelände (wissentlich bewältigen)
Viertes Treffen: Notfallmanagement (Lawinentransceiver)
wichtige Informationen
- Was Sie mitbringen sollten: Kleidung, die im Winter in den Bergen unterwegs ist, Rucksack, Handschuhe, Sonnenbrille und einige Snacks.
- Zum Bewegen: Schneeschuhe oder Skitouren oder Freeride
- Unverzichtbar: Artva-Pala-Sonda (wenn Sie sie nicht haben, können Sie sie für den Tag bei uns mieten)