
Ferrate
Wo Geschichte und Sport aufeinander treffen: waghalsige Touren im gesamten Alpenraum.
Die Klettersteige führen über die steilsten Hänge, sowohl in der Region Gardasee als auch im gesamten Alpenraum. Ein einmaliges Netzwerk von aufregenden Touren, die es zu entdecken gilt.Le ferrate percorrono i sentieri più arditi, sia intorno al Lago di Garda che in tutto l’arco Alpino si snoda una vera rete di percorsi unici ed emozionanti da percorrere ,
farlo con una delle nostre guide aumenta la sicurezza, la consapevolezza, e completa l’esperienza nel modo migliore.

Ferrate
Wo Geschichte und Sport aufeinander treffen: waghalsige Touren im gesamten Alpenraum!
In der Region um den Gardasee gibt es zahlreiche Klettersteige, wir bieten einige davon auf unserer Internetseite an. Aber wenn Ihr die Leidenschaft zum Klettern habt und einen der vielen Steige in den Alpen in Sicherheit erkunden wollt, kontaktiert und bitte – es wird uns eine Freude sein, Euch auf diesen wundervollen Touren zu begleiten, die Geschichte, Landschaft und den Sport zwischen den Felsen verbinden.
Warumteilnehmen
- Weil die Aussicht auf die umgebende Landschaft von diesen steilen Wegen unglaublich ist.
- Weil man hier auf sichere Weise lernen kann, sich im Fels zu bewegen und die Bewegungen zu koordinieren
- Weil ein Klettersteig ein einzigartiges Gefühl vermittelt. Einige dieser Wege sind historische Verbindungs- und Handelswege und waren damit von fundamentaler Bedeutung.
Wähle Deine Tour/strong>
Wähle Deine Tour/strong>

MITTLERES LEVEL
Klettersteig Gerardo Sega
Sehr schöner und wenig bekannter Klettersteig, abwechslungsreich, mit im Grünen verlaufenden Streckenabschnitten und herrlichen, steilen Kletterwänden mit schönem Panorama.
Region: Avio (TN) Valle dei Molini
Anforderungen: Schwindelfreiheit, keine Höhenangst, gute körperliche Kondition
Dauer des Ausflugs: circa 6 Stunden
Dauer Klettersteig: circa 2 StundenTreffpunkt und Uhrzeit:
8.00 Affi Parkplatz an der Autobahnzahlstelle
8.15 Avio Parkplatz an der AutobahnzahlstelleTeilnehmerzahl: Minimum 2 – maximal 8 Personen
Mitbringen:
• Bequeme Kleidung
• Windjacke
• Rucksack mit Wasser und Proviant
• Robustes SchuhwerkTeilnahmegebühr: € 90,00 pro Person
Darin enthalten: Begleitung durch einen Bergührer UIAGM, Klettersteigausrüstung, Unfallversicherung und Transfers.

SCHWIERIGKEITSGRAD EXTREM
Sentiero dei Contrabbandieri – Der Schmugglerpfad
Eine Tour die an den Steilfelsen über dem See entlang verläuft, mit einem atemberaubendem Panorama und faszinierenden Pfaden, 200 m über dem Wasser.
Ein waagerecht verlaufender Klettersteig, mit einigen ausgesetzten Passagen, die aber mit ein wenig Training und guter körperlicher Kondition ohne weiteres zu bewältigen sind.
- Region: Riva del Garda (nörlicher Gardaseee)
Anforderungen: Schwindelfreiheit, keine Höhenangst
Dauer des Ausflugs: circa 4 Stunden
Dauer Klettersteig: circa 3 StundenTreffpunkt und Uhrzeit:
7:30 Affi Parkplatz an der Autobahnzahlstelle
8.00 Rovereto Sud Parkplatz an der AutobahnzahlstelleMindestalter: 14 Jahre (durchtrainierte Jugendliche)
Teilnehmerzahl: Minimum 2 – maximal 6 Personen
Mitbringen:
• Bequeme Kleidung
• Windjacke
• Rucksack mit Wasser und Proviant
• Robustes SchuhwerkTeilnahmegebühr: € 90,00 pro Person
Darin enthalten: Begleitung durch einen Bergührer UIAGM, Klettersteigausrüstung, Unfallversicherung und Transfers.

MITTLERES LEVEL
Klettersteig von Cima Capi
Ein langer Klettersteig, jedoch ohne besondere Schwierigkeiten, mit einem phantastischen Ausblick über den Gardasee
- Region: Riva del Garda (nörlicher Gardaseee)
Anforderungen: Schwindelfreiheit, keine Höhenangst, gute körperliche Kondition
Dauer des Ausflugs: circa 4-5 Stunden
Dauer Klettersteig: circa 1 StundeTreffpunkt und Uhrzeit:
7:30 Affi Parkplatz an der Autobahnzahlstelle
8.00 Rovereto Sud Parkplatz an der AutobahnzahlstelleTeilnehmerzahl: Minimum 2 – maximal 8 Personen
Mitbringen:
• Bequeme Wanderkleidung
• Windjacke
• Rucksack mit Wasser und Proviant
• Robustes SchuhwerkTeilnahmegebühr: € 90,00 pro Person
Darin enthalten: Begleitung durch einen Bergührer UIAGM, Klettersteigausrüstung, Unfallversicherung und Transfers.
Xadventure stellt zur Verfügung:
Begleitung durch einen Bergführer
Sicherheitsausrüstung: Klettergurt, Klettersteigsets, Seile und Helm.
Unfallversicherung
FAQ
Am besten folgen Sie unserer Facebook-Seite. Sie finden sie unten auf den Seiten unserer Website.
Jeder, der sich bewegen kann, weil Klettern unseren motorischen Fähigkeiten innewohnt, dösen wir einfach schon seit einiger Zeit.
Kinder können bereits ab 5 Jahren mit dem Klettern beginnen, um an Gruppenkursen für Jugendliche teilzunehmen. Wir bevorzugen es, mindestens 7-8 Jahre alt zu sein, da sie bereits etwas unabhängig sein müssen.
In Wirklichkeit ist Klettern in erster Linie eine technische Geste, Kraft und sportliche Vorbereitung werden zu einem späteren Zeitpunkt dienen. Beim Klettern wird die größte körperliche Anstrengung von den Beinen ausgeführt, die normalerweise bereits stärker sind als die Arme. Durch den Erwerb der richtigen Technik wird der Aufwand sehr gering sein.
Natürlich können Sie an den wöchentlichen Klettertreffen oder an den Initiativen teilnehmen, die wir für diejenigen organisieren, die manchmal schon mitgekommen sind oder an Kletterkursen teilgenommen haben.
Am besten folgen Sie unserer Facebook-Seite. Sie finden sie unten auf den Seiten unserer Website.